- Irina Homann
Schnelle Spitzkohl-Schinken-Pfanne (keto-freundlich)
Aktualisiert: Jan 24
Ich bin ein ganz großer Fan schneller Pfannengerichte. Nicht immer hat man Zeit und Lust lange am Herd zu stehen, schon gar nicht nach einem langen Arbeitstag. So plane ich für unter der Woche die Gerichte, für die ich nicht mehr wie 20 Minuten Vorbereitungs- und Kochzeit benötige. Wichtig ist es, dass es schnelles, einfaches und gesundes Essen sein muss. Mit Pfannengerichten kann man nichts falsches machen: Viel Gemüse, in Maßen Protein- und Fettquelle und fertig ist das leckere Mittag- oder Abendessen 😀
Heute gab es mal wieder die leckere Spitzkohl-Schinken-Pfanne. Da Spitzkohl leider nicht zu dem Lieblingsgemüse unseres Sohnenmannes gehört, könnte ich mal wieder etwas Wein bei der Zubereitung verwenden. Wir trinken sehr selten Wein (Alkohol allgemein), zum Kochen verwende ich es aber äußert gerne 😄 Ich mache eine Weinflasche auf, die ich innerhalb 2 - 3 Wochen zum Kochen sämtlicher Gerichte verwende.

Zutaten für 2 Personen:
1 mittlerer Spitzkohl
1 Gemüsezwiebel
200 Gramm Kochschinken
150 ml Weißwein (optional) - Ich habe trockenen Riesling verwendet
50 ml Olivenöl
Kümmel
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
Zitronen-Thymian
Nährwerte pro Portion:
12 Gramm Kohlenhydrate
40 Gramm Eiweiß
35 Gramm Fett
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und sehr frei schneiden. In der großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Den Schinken in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Alles zusammen 2- 3 Minuten rösch anbraten.
Den Spitzkohl putzen, waschen, halbieren, den Strunk herausschneiden, in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und in die Pfanne zu den Zwiebeln und Schinken geben. Alles gut miteinander vermischen, mit Weißwein ablöschen. Das Ganze wird mit Kümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer gewürzt und zugedeckt bei mittlerer Hitze bissfest (max. 10 Minuten) gegart.
Das fertige Gericht auf 2 Tellern verteilen, mit frischem Zitronen-Thymian bestreuen und das leckere Essen genießen 😀
Ich wünsche Euch einen guten Appetit!